APP ENTWICKELN LASSEN
Wir helfen Ihnen, Ihre App entwickeln zu lassen – professionell, effizient und individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Mit unserer Erfahrung in der Entwicklung von mobilen Anwendungen begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zur Markteinführung. Unser Team aus erfahrenen Entwicklern und Designern setzt Ihr Projekt mit modernen Technologien um und sorgt für eine nahtlose Nutzererfahrung.
EINE APP ENTWICKELN LASSEN. WIE GEHEN WIR VOR?
Anforderungserfassung: Wir definieren gemeinsam Ihre Ziele und den gewünschten Funktionsumfang.
Design & Architektur: Wir entwickeln ein maßgeschneidertes Design und eine skalierbare Architektur.
Umsetzung & Wartung: Unsere Programmierer setzen Ihre App professionell um und bieten kontinuierliche Wartung und Support.
WAS KÖNNEN WIR ALS AGENTUR FÜR SIE TUN?
Beratung & Konzeption mit dem Design-Thinking-Ansatz
Wir unterstützen Sie von der ersten Idee bis zum fertigen Konzept und helfen dabei, Ihre App-Vision zu konkretisieren.
UI/UX-Design für eine intuitive Benutzeroberfläche
Erfahrene Designer gestalten eine benutzerfreundliche, ansprechende Oberfläche, die sowohl optisch überzeugen als auch perfekt auf die Nutzer abgestimmt sind.
Entwicklung mit modernen Cross-Plattform-Frameworks
Mit den neuesten Cross-Plattform-Technologien entwickeln wir Ihre App effizient und machen sie gleichzeitig auf mehreren Plattformen und Betriebssystemen verfügbar.
Integration von Backend-Systemen und APIs
Wir verbinden Ihre App nahtlos mit bestehenden Systemen, APIs und Datenbanken, um eine reibungslose Funktionalität und Datenverarbeitung zu gewährleisten.
App Store Deployment und Launch-Support
Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess des App Store Deployments und unterstützen Sie beim erfolgreichen Launch Ihrer App.
Performance-Optimierung und Skalierung
Wir sorgen dafür, dass Ihre App leistungsstark und skalierbar bleibt, auch wenn die Nutzerzahlen steigen.
KUNDENBEISPIELE

Mobile App & IoT
Mehr Umsatz, verbesserte Gästekommunikation und gesteigerte Servicequalität: Die individuelle mobile App für die Prima Resorts bietet Urlaubern ein Rundum-Sorglos-Paket.

Erweiterung Moodle-App
Erhöhte Nutzerfreundlichkeit, individuelle Navigation und verbesserte Lernumgebung: Für die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin entwickelte devsuit ein "Social Comments"-Plug-in für das Lernmanagementsystem.
UNSERE KUNDEN
„Die Expertise des devsuit-Teams in der App-Entwicklung und ihre Beratung in Bereichen von Web-Technologien und Schnittstelle hat uns immer wieder überzeugt und für eine erfolgreiche Projektarbeit gesorgt.“
Martin Jablonski-Zimare, Geschäftsführer der ideenmanufaktur
ERFOLGREICH EINE APP ENTWICKELN LASSEN
Lassen Sie Ihre App professionell entwickeln – wir stehen Ihnen als zuverlässiger Dienstleister zur Seite!
KONTAKTIEREN SIE UNS
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir melden uns bei Ihnen.
"Unser Team bei devsuit vereint langjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung mit einem tiefen Verständnis für die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden – gemeinsam schaffen wir echte Mehrwerte wie effizientere Workflows, automatisierte Prozesse und skalierbare MVPs."
René Krause
Geschäftsführer

EINE EIGENE APP ERSTELLEN LASSEN
Anforderungen & Konzept
Bevor Sie Ihre App entwickeln lassen, analysieren wir gemeinsam Ihre geschäftlichen Anforderungen und Ziele. Wir definieren die Zielgruppe, die wichtigsten Funktionen und das gewünschte Nutzererlebnis. Mit einem Cross-Plattform-Ansatz planen wir eine Lösung, die sowohl für iOS als auch Android optimiert ist. Der Fokus liegt dabei auf dem Kundennutzen: Wir identifizieren, welche Funktionen und Features den größten Mehrwert bieten und eine breite Nutzerbasis ansprechen. So schaffen wir eine klare Grundlage für die spätere Entwicklung und gewährleisten, dass Ihre App in beiden Ökosystemen reibungslos funktioniert.
Design & User Experience
Basierend auf den Ergebnissen der Anforderungsanalyse entwickeln wir ein intuitives Design, das sich nahtlos in die Benutzeroberflächen von Android und iOS einfügt. User Experience (UX) steht im Mittelpunkt: Wir gestalten die App so, dass sie einfach zu bedienen ist und gleichzeitig die spezifischen Anforderungen beider Plattformen berücksichtigt. Unser Designprozess stellt sicher, dass Ihre App modern, ansprechend und funktional ist. Durch den Cross-Plattform-Ansatz sparen wir Zeit und Kosten, da Design-Elemente und Funktionen für beide Systeme gleichermaßen verwendet werden können, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Programmierung & Testing
In der Entwicklungsphase setzen wir auf modernste Cross-Plattform-Technologien wie Capacitor. Wenn Sie eine App entwickeln lassen, sorgt unser Team erfahrener Entwickler dafür, dass Ihre App auf iOS, Android und im Web gleichermaßen überzeugt – stabil, schnell und funktional. Wir arbeiten mit agilen Methoden und sorgen dafür, dass die App kontinuierlich getestet wird, um eine hohe Performance und fehlerfreie Funktionalität zu gewährleisten. Dieser Ansatz ermöglicht eine schnelle und kosteneffiziente Entwicklung des Projekts, da wir nur einen Code-Basis pflegen müssen, was zukünftige Updates und Wartungen deutlich vereinfacht. So erreichen wir eine kurze Time-to-Market ohne Abstriche bei der Qualität.
Deployment & Support
Nach der erfolgreichen Entwicklung begleiten wir Sie beim App Store- und Google Play Store-Launch. Wir kümmern uns um alle technischen Details des Deployments und sorgen dafür, dass Ihre App den Anforderungen der jeweiligen Plattformen entspricht. Nach dem Launch übernehmen wir die laufende Wartung und bieten Support, um sicherzustellen, dass Ihre App stets auf dem neuesten Stand bleibt. Dank des Cross-Plattform-Ansatzes können wir schnell auf Nutzerfeedback reagieren und neue Features in kürzester Zeit implementieren, was Ihnen Wettbewerbsvorteile und eine langfristige Nutzerbindung garantiert.
Bereit, Ihre App entwickeln zu lassen?
ZERTIFIZIERTES KNOW-HOW






KONTAKT ZU UNSEREM TEAM
Wir sind Ihre Partner-Agentur für individuelle Software- und IT-Lösungen mit Sitz in Berlin. Gern können Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit uns vereinbaren. Wir freuen uns auf Ihr Projekt!
CROSS-PLATTFORM VS. NATIVE APP ENTWICKELN LASSEN
Cross-Plattform-Entwicklung ermöglicht es, eine einzige Codebasis für Apps auf iOS und Android zu nutzen. Diese Herangehensweise spart Kosten und beschleunigt die Markteinführung, da ein gemeinsames Team von Entwicklern an einer Codebasis arbeitet. Dies reduziert die Entwicklungszeit und senkt die Kosten für Personal und Infrastruktur.
Vorteile von Cross-Plattform-Entwicklung
Ein großer Vorteil von Cross-Plattform-Apps ist die konsistente Benutzererfahrung. Der gleiche Code auf allen Plattformen sorgt für einheitliche App-Qualität und Funktionalität. Änderungen und Updates können gleichzeitig implementiert werden, was die Wartung erleichtert und die Verwaltung der App effizienter macht.
Kosteneffizienz und schnellere Entwicklung
Die Wiederverwendung des Codes verringert Entwicklungskosten und -zeit erheblich. Unternehmen können ihre Produkte schneller auf den Markt bringen und gleichzeitig das Budget schonen. Dies ist besonders dann von Vorteil, wenn die Ressourcen begrenzt sind.
Nachteile nativer App-Entwicklung
Native Apps sind teurer und zeitaufwändiger, da separate Codebasen für jede Plattform erforderlich sind. Dies führt zu höheren Wartungskosten und längeren Entwicklungszyklen. Die native Entwicklung erfordert spezialisierte Kenntnisse und Erfahrung, was die Personalkosten erhöht und den Prozess komplexer macht.
Mehrwert für devsuit-Kunden
Unsere Spezialisierung auf Cross-Plattform-Entwicklung bietet flexible, kosteneffiziente und schnell umsetzbare Lösungen. Kunden profitieren von schneller Markteinführung, reduzierten Entwicklungskosten und konsistenter Benutzererfahrung. Wir nutzen moderne Technologien wie Python, Flask, Vue, React, Svelte und Capacitor, um hochwertige Apps zu entwickeln.
Langfristige Vorteile und Skalierbarkeit
Die Cross-Plattform-Entwicklung bietet langfristige Skalierbarkeit. Wartung und Erweiterung sind weniger komplex, sodass Unternehmen schneller auf Marktveränderungen reagieren können. Neue Funktionen und Updates können effizient implementiert und gleichzeitig auf allen Plattformen bereitgestellt werden. Dies ermöglicht kontinuierliche Verbesserungen und Anpassungen an die Bedürfnisse der Nutzer.
Innovationen und zukünftige Entwicklungen
Die Cross-Plattform-Entwicklung bleibt ein dynamisches Feld mit ständigen Innovationen. Neue Tools und Frameworks erweitern die Möglichkeiten, noch leistungsfähigere und flexiblere Apps zu entwickeln. devsuit bleibt stets am Puls der Zeit und integriert die neuesten Technologien, um Ihnen zukunftssichere Lösungen zu bieten. Nutzen Sie die Vorteile der neuesten Entwicklungen und kontaktieren Sie uns, um Ihr Projekt zu starten.
FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR APP ENTWICKLUNG
Gibt es Kostenunterschiede zwischen nativer und Cross-Plattform-App-Entwicklung? Welche Technologien kommen bei devsuit zum Einsatz und wie können wir Ihre Daten aus Systemen wie CMS, CRM und Shop in eine mobile App integrieren? Finden Sie hier Antworten auf diese und weitere Fragen.
Eine individuelle App bietet Ihnen die Möglichkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Kunden abgestimmt sind. Sie ermöglicht einzigartige Funktionen, eine bessere Benutzererfahrung und kann sich nahtlos in Ihre bestehenden Systeme integrieren lassen. Individuelle Apps helfen Ihnen, sich von der Konkurrenz abzuheben und bieten Ihnen die Flexibilität, Ihre App kontinuierlich weiterzuentwickeln und anzupassen. Nutzen Sie die Vorteile einer individuellen App und verbessern Sie die Interaktion mit Ihren Kunden.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Experten oder rufen Sie uns an, um mehr zu erfahren!
Die Entwicklungskosten, um eine App programmieren zu lassen, können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren wie Komplexität, Funktionsumfang und spezifischen Anforderungen ab. Einfache Apps mit grundlegenden Funktionen können kostengünstiger sein, während komplexe Projekte mit individuellen Anpassungen und fortgeschrittenen Features teurer sind. Bei devsuit bieten wir maßgeschneiderte Angebote an, die genau auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zugeschnitten sind. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und ein individuelles Angebot.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und darauf, gemeinsam Ihre Ideen zu realisieren. Vereinbaren Sie noch heute ein Erstgespräch oder schreiben Sie uns eine E-Mail!
Cross-Plattform-App-Entwicklung bietet signifikante Kostenvorteile im Vergleich zur nativen App-Entwicklung. Da eine einzige Codebasis für mehrere Plattformen wie iOS und Android verwendet wird, reduziert sich der Entwicklungsaufwand erheblich. Dies bedeutet, dass nicht separate Teams für jede Plattform erforderlich sind, was zu geringeren Personalkosten führt.
Zudem beschleunigt die Wiederverwendung des Codes den Entwicklungsprozess, was wiederum die Projektlaufzeiten verkürzt und somit die Gesamtkosten senkt. Unternehmen können so schneller auf den Markt reagieren und ihre Apps gleichzeitig auf mehreren Plattformen veröffentlichen, ohne doppelte Entwicklungskosten tragen zu müssen.
Die Wartung und Weiterentwicklung einer Cross-Plattform-App ist ebenfalls kostengünstiger, da Änderungen nur einmal implementiert und auf allen Plattformen bereitgestellt werden können. Dies spart langfristig Ressourcen und sorgt für eine effizientere Verwaltung der App.
Nutzen Sie die Vorteile der Cross-Plattform-Entwicklung und optimieren Sie Ihr Budget. Kontaktieren Sie uns für ein erstes Gespräch und erfahren Sie, wie wir Ihre App kosteneffizient und zeitnah umsetzen können!
Die Dauer, um eine App entwickeln zu lassen, hängt von der Komplexität und dem Umfang des Projekts ab. In der Regel benötigen kleinere Projekte etwa drei bis sechs Monate, während Projekte mit komplexeren Anforderungen bis zu einem Jahr oder länger dauern können. Bei devsuit arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um realistische Zeitpläne zu erstellen und sicherzustellen, dass Ihre App termingerecht fertiggestellt wird. Unsere strukturierten Entwicklungsprozesse und erfahrenen Teams sorgen dafür, dass Ihre App pünktlich und in höchster Qualität geliefert wird.
Starten Sie noch heute Ihr Projekt mit uns und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch!
Ja, bei Devsuit können wir Ihren CMS-Content problemlos in eine App integrieren. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für die Anbindung von Systemen wie Typo3, Joomla und anderen CMS-Plattformen, sodass Ihre Inhalte auf mobilen Geräten zugänglich und benutzerfreundlich dargestellt werden können. Unsere Expertise ermöglicht eine nahtlose Integration, die eine konsistente und optimale Benutzererfahrung gewährleistet. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Anforderungen besprechen und die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse finden.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um ein erstes Gespräch zu vereinbaren!
Wenn Sie eine App programmieren lassen, müssen Sie nicht zwischen iOS, Android oder Web entscheiden. Bei devsuit setzen wir auf bewährte Technologien, um leistungsstarke und flexible Cross-Plattform Lösungen zu entwickeln:
Python im Backend: Die Programmiersprache Python ist bekannt für seine Lesbarkeit und Effizienz und nicht zuletzt deshalb seit 2021 weltweit die beliebteste und am häufigsten eingesetzte Programmiersprache.
Projektspezifisch wählen wir aus einer Reihe von Phython Frameworks, um passgenau möglichst schnelle und skalierbare Backend-Lösungen für Sie zu ermöglichen. Kluge und zukunftsfähige Entscheidungen in diesem frühen Projektstadium bilden eine solide Grundlage für die Entwicklung von performanten und zuverlässigen System-Architekturen.
Vue, React und Svelte im Frontend: Diese modernen JavaScript-Frameworks bieten eine robuste Basis für die Entwicklung interaktiver Benutzeroberflächen.
Vue: Bekannt für seine einfache Integration und reaktive Datenbindung, eignet sich Vue hervorragend für die Entwicklung dynamischer Webanwendungen.
React: Mit seiner komponentenbasierten Architektur und der Unterstützung durch eine große Entwicklergemeinschaft ermöglicht React die Erstellung wiederverwendbarer UI-Komponenten und bietet eine hohe Performance.
Svelte: Als compiler-basiertes Framework ermöglicht Svelte eine höhere Geschwindigkeit und kleinere Bundle-Größen, indem es den Großteil der Arbeit zur Compile-Zeit erledigt.
Capacitor: Capacitor ermöglicht es, Webanwendungen in native Apps zu verpacken, die auf iOS, Android und dem Web laufen. Es bietet native API-Zugriffe, eine einfache Integration und ermöglicht es Entwicklern, ihre Webtechnologien zu nutzen, um plattformübergreifende Apps zu erstellen.
Diese Technologien und Frameworks ermöglichen es uns, hochwertige Apps zu erstellen, die auf verschiedenen Plattformen konsistent und effizient funktionieren. Indem wir moderne und bewährte Tools nutzen, stellen wir sicher, dass unsere Apps leistungsfähig, skalierbar und zukunftssicher sind.
Erfahren Sie hier mehr über unseren Technologie-Stack!
Wenn Sie eine App entwickeln lassen, stellt sich schnell die Frage nach der richtigen Technologie. Eine native App, z. B. für iOS oder Android, bietet maximale Performance, während hybride Lösungen mit einem Code auf mehreren Plattformen laufen. Die Entscheidung hängt von Budget, Zielgruppe und Komplexität ab. Wer eine App programmieren lassen will, sollte die Vorteile und Nachteile kennen. Unsere Agentur analysiert mit Ihnen die Anforderungen, den Funktionsumfang und erstellt ein passendes Konzept. So stellen Sie sicher, dass Ihre App optimal entwickelt und effizient programmiert wird.
Eine erfahrene Agentur bringt eingespielte Entwickler, klare Prozesse und umfassende Erfahrung mit – ideal für Unternehmen, die eine App entwickeln lassen möchten, aber kein eigenes Tech-Team haben. So sparen Sie Zeit, vermeiden teure Fehler und erhalten eine professionelle Lösung, die sich schnell am Markt behaupten kann. Unsere Experten übernehmen Konzeption, Design, Programmierung und Support – alles aus einer Hand, ohne aufwendige Personalsuche oder Einarbeitung.
Bevor Sie Ihre App entwickeln lassen, braucht es eine valide Idee, ein klares Konzept und eine Vorstellung vom gewünschten Funktionsumfang. Je genauer Sie wissen, was Ihre App leisten soll, desto gezielter kann unsere Agentur die Entwicklungskosten schätzen und den Entwicklungsprozess steuern. Egal, ob Sie eine App erstellen lassen oder Ihre eigene App programmieren wollen – eine gute Konzeption spart Zeit und senkt Entwicklungskosten. Wir helfen Ihnen, Ihre Anforderungen zu analysieren, die Zielgruppe zu definieren und die passende Lösung für iOS, Android und Web zu planen.
Theoretisch ja – praktisch kann es eine große Herausforderung darstellen. Besonders für mittelständische Unternehmen ist es oft effizienter, eine App entwickeln zu lassen, statt selbst in Technologien, Tools und Personal zu investieren. Eine spezialisierte Agentur bringt einen enormen Erfahrungsschatz mit, kennt die Fallstricke, kalkuliert realistische Entwicklungskosten und unterstützt in allen Phasen des Projekts. Wer selbst eine App programmieren lassen möchte, muss sich auch mit Testing, Wartung und Updates befassen. Lassen Sie Ihre App erstellen, um schneller am Markt zu sein und ein stabiles Produkt mit klarem Funktionsumfang zu erhalten.
Selbstverständlich – wenn Sie Ihre App bei uns entwickeln lassen, achten wir von Beginn an darauf, sie integer, erweiterbar, portierbar und skalierbar zu gestalten. So können später neue Features oder Integrationen problemlos ergänzt werden. Unsere Agentur berücksichtigt künftige Erweiterungen bereits in der Phase der Konzeption: Änderungen am Design oder am Funktionsumfang sind also jederzeit möglich.
Eine gute App erkennt man nicht nur am Design, sondern an der durchdachten Konzeption, klaren Funktionen und technischer Stabilität. Wer eine App entwickeln lassen will, sollte daher auf eine erfahrene Agentur setzen, die sowohl strategisch als auch technisch denkt. Denn auch ein langfristiger Betrieb spielt eine große Rolle. Wir beraten und unterstützen Sie durch alle Phasen Ihres Projekts!
Die Wahl der passenden Agentur ist entscheidend, wenn Sie eine App entwickeln lassen möchten. Eine gute Agentur bietet Beratung, ein realistisches und fundiertes Konzept sowie ein kompetentes Team, das Ihre App sauber programmieren kann. Wenn Sie eine App erstellen lassen möchten, begleiten wir Sie partnerschaftlich durch alle Phasen. Vom ersten Gespräch über iOS/Android/Web-Strategie bis zur Umsetzung stimmen wir alles individuell auf Ihre Anforderungen ab.
Ja, absolut! Wenn Sie bereits ein oder mehrere Systeme nutzen, können Sie gezielt eine App entwickeln lassen, die diese Prozesse erweitert oder Ihren Nutzern bzw. Mitarbeitern mobil zugänglich macht. Unsere Agentur analysiert Ihre vorhandene Infrastruktur und erstellt ein individuelles Konzept, das Schnittstellen, Datenflüsse und den gewünschten Funktionsumfang berücksichtigt. Wenn Sie Ihre eigene App erstellen möchten, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen skalierbare Lösungen, die zu Ihrer IT-Umgebung, Ihren Unternehmensprozessen und Ihren Plattformen wie iOS, Android und Web passen.
Wenn Sie eine App programmieren lassen, sollten regelmäßige Updates von Anfang an mitgedacht werden. Unsere Agentur integriert die Wartung als festen Bestandteil Ihres Projekts – Sicherheits-Updates werden standardisiert und teilautomatisiert eingespielt. Gerade in der heutigen Zeit sind solche Maßnahmen essenziell, um Ihre Daten und die Ihrer Kunden zu schützen und Systemstabilität sicherzustellen.
Wenn Sie Ihre eigene App erstellen lassen, können auch neue Funktionen jederzeit ergänzt oder bestehende angepasst werden – flexibel und skalierbar. Durch eine durchdachte Konzeption und modular aufgebaute Programmierung bleiben Ihre Entwicklungskosten auch bei späteren Erweiterungen planbar.